Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (www.sakk.ch) ist das Krebsforschungsnetzwerk der Schweiz und beschäftigt über 80 Mitarbeitende am Kompetenzzentrum der SAKK. Gemäss unserer Vision „We bring progress to cancer care“ führen wir seit 1965 als Non-Profit-Organisation klinische Studien in der Onkologie durch.

Für den Lehrbeginn im August 2024 suchen wir eine/n Lernende/n für die Branche Dienstleistung & Administration

Kauffrau/Kaufmann EFZ

Was dich erwartet:

In dieser vielseitigen Ausbildung arbeitest du bei uns am Kompetenzzentrum in Bern und unterstützt uns vor allem administrativ bei der Arbeit rund um die Krebsforschung. In deiner dreijährigen Ausbildung durchläufst du spannende Bereiche in den verschiedenen Abteilungen, so zum Beispiel im Geschäftsleitungssekretariat, Finanz- und Rechnungswesen, in der Personalabteilung, im Marketing und in unserer Kommunikationsabteilung. Bei sehr guten Noten kannst du parallel zur Ausbildung auch die Berufsmaturität absolvieren.

Was du mitbringst:

  • Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen und in der klinischen Krebsforschung
  • Hohe Motivation und Lernbereitschaft
  • Sekundarschulabschluss und/oder Abschluss eines 10. Schuljahres
  • selbstständige und exakte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Teamarbeit
  • gute Auffassungsgabe und Umgangsformen
  • Spass an der Arbeit am Computer
  • Freude an der englischen Sprache

Was wir dir bieten:

  • Unterstützung beim Übertritt von der Schule in die Berufswelt
  • ein spannendes Ausbildungsprogramm mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • vertiefte Einblicke in verschiedene Abteilungen und Bereiche
  • optimale Vorbereitung auf deinen Lehrabschluss
  • ein kollegiales, modernes Arbeitsumfeld in Bahnhofsnähe

Wie weiter:

Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre und falls vorhanden Multicheck und Schnupperzeugnisse. Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung hier oder sende deine Unterlagen (elektronisch als PDF) mit dem Vermerk «KV Lehrstelle 2024» an job@sakk.ch.

Für Auskünfte steht dir Natascha Backes, Berufsbildnerin, unter 031 508 41 28 oder Monika Hofmann, HR-Manager, unter 031 508 42 72 gerne zur Verfügung.