Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (www.sakk.ch) ist das Krebsforschungsnetzwerk der Schweiz und beschäftigt über 80 Mitarbeitende am Kompetenzzentrum der SAKK. Gemäss unserer Vision „We bring progress to cancer care“ führen wir seit 1965 als Non-Profit-Organisation klinische Studien in der Onkologie durch.

Als Verstärkung für unser Regulatory Affairs Team (RA) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als

Manager Regulatory Affairs 60 - 80%

Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Planung und Durchführung von Regulatory Affairs (RA) Aufgaben wie: Management von Studieneinreichungen und Änderungen von laufenden Studien (Amendments) bei den Schweizer Zulassungsbehörden (Ethikkommissionen, Swissmedic)
  • Meldung von Sicherheitssignalen an die Behörden
  • SAKK Kontaktstelle für Schweizer Behörden (Ethikkommissionen, Swissethics, Swissmedic und BAG)
  • Kontaktstelle für SAKK Zentren für regulatorische Belange
  • Festlegung und Überwachung der operationellen Prioritäten innerhalb RA
  • Kontinuierliche Verbesserung und Standardisierung der Abläufe im Bereich RA und Mitwirkung bei SAKK Projekten, welche die Abläufe von RA betreffen
  • Revision von SOPs im Verantwortungsbereich der RA und Review von SOPs, welche die Arbeitsabläufe von RA betreffen
  • Einführung neuer SAKK Mitarbeiter in die RA Prozesse

Was Sie mitbringen:

  • Ausbildung oder Studium im Bereich des Gesundheitswesens oder der Naturwissenschaften (Bachelor, Fachschule oder universitärer Abschluss)
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs oder im GxP Umfeld
  • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Termintreue und Pragmatismus
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit bereichsübergreifend zu arbeiten
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise auch Französisch- und/oder Italienisch-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen:

Verantwortungsvolle Aufgaben mit der Möglichkeit sich für die klinische Krebsforschung zu engagieren. Sie erwartet ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld in Bahnhofsnähe. Jahresarbeitszeit, auf Wunsch eine zusätzliche Ferienwoche und die Möglichkeit für Home-Office sind Teil unserer sehr attraktiven Anstellungsbedingungen.

Für Auskünfte steht Ihnen Céline Hummel (CQO, 031 508 42 02) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung oder per Email (in PDF Format) mit dem Vermerk «Regulatory Affairs» an job@sakk.ch.

Online-Bewerbung

Anrede
Adresse
One file only.
200 MB limit.
Allowed types: pdf.
One file only.
200 MB limit.
Allowed types: pdf.
Unlimited number of files can be uploaded to this field.
100 MB limit.
Allowed types: pdf.