SENIOR COMMUNICATIONS MANAGER:IN (80-100%)

Interessierst du dich für alle Facetten der Wissenschaftskommunikation und willst das neue Gesicht der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für klinische Krebsforschung (SAKK) gegenüber den Medien sowie internen und externen Anspruchsgruppen sein?

Dann setz deine breite Kommunikationserfahrung (digital und analog) sowie deine Beratungsstärke bei uns ein!

Deine Aufgabe

Die SAKK (Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung) ist eine gemeinnützige Organisation, die Wirksamkeit und Verträglichkeit neuer Therapien in der Onkologie untersucht und bestehende Krebsbehandlungen weiterentwickelt. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Behandlung für Krebserkrankungen bei Erwachsenen zu finden. Dazu führen wir als NPO seit 1965 schweizweit klinische onkologische Studien durch.

Als Senior Communications Manager:in bist du für die strategische Weiterentwicklung, inhaltliche Planung sowie die Umsetzung und Implementierung der internen und externen SAKK-Kommunikation verantwortlich. Du koordinierst die Massnahmen mit den entsprechenden Anspruchsgruppen innerhalb und ausserhalb der Organisation und stellst eine adressatengerechte Kommunikation auf sämtlichen Kanälen der SAKK sicher. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Medienarbeit, der Jahresbericht, die Bewirtschaftung der Webseite sowie die Recherche und Aufbereitung von Content für die Social-Media-Kanäle der SAKK und die damit zusammenhängende korrekte Budgetplanung und -führung.

Dein Arbeitsgebiet

  • Redaktion und Content Management
    • Projektleitung Jahresbericht
    • Erstellung Beiträge für med. Fachzeitschriften
    • Publikation SAKK-Studien/Lay Summaries auf Website. Online-Kommunikation
    • Recherche/Redaktion für digitale Kanäle
    • Redaktionsplanung für verschiedene Publikationen
    • Redaktion von Texten/Berichten (intern und extern)
    • Erstellen von Präsentationen (inhaltlich sowie formal)
    • Schreiben von Reden für den CEO und den Präsidenten
  • Medienarbeit
    • Erstellung, Redaktion und Versand wissenschaftlicher Medienmitteilungen
    • Platzierung von SAKK-Themen in den Medien
    • Ansprechperson für Medien
    • Auf- und Ausbau eines Netzwerks mit Medienschaffenden
    • Verantwortlich für Medienmonitoring, Medienspiegel, Medienverteiler
  • Aufbau und Umsetzung standardisierter Prozesse
    • Jährliche und eventspezifische Budgetplanung und -überwachung
    • Administrative Aufgaben

Deine Talente

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Kommunikationsverantwortliche:r
  • Ausgezeichnete Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie Französischkenntnisse
  • Affinität für medizinisch-onkologische Forschung und wissenschaftliche Fragestellungen
  • Erfahrung in Anwendung medizinischer Terminologie und akademischer Titel
  • Erfahrung in Medienarbeit und Zusammenarbeit mit Journalisten
  • mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Berichterstattung eines Vereins
  • Exzellente organisatorische und kommunikative Skills
  • Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz
  • Hohe Dienstleistungsorientierung, Selbständigkeit und Flexibilität
  • Unternehmerisches, kreatives, neugieriges, offenes und kooperatives Denken und Handeln
  • Versierter Umgang mit Microsoft und CRM-Applikationen

Was wir bieten

Bei der SAKK findest du ein kollegiales und dynamisches sowie wissenschaftliches Umfeld. Wir arbeiten hybrid und flexibel mit kurzen Entscheidungswegen. Jahresarbeitszeit und auf Wunsch 6 Wochen Ferien sind nur ein Teil unserer attraktiven Anstellungsbedingungen. Das Netzwerk, das Eco-System und die Community der SAKK sind einmalig und bieten ein grosses Vernetzungs- und Entwicklungspotenzial. Wenn du in die einmalige Welt der SAKK eintauchen möchtest und eine spannende Herausforderung mit viel Gestaltungsfreiraum in einem jungen und engagierten Team suchst, freuen wir uns, von dir zu hören!

Brauchst du noch detailliertere Informationen? Dann melde dich direkt bei unserer Head of Marketing, Kommunikation & Fundraising Sarah Nyffeler (sarah.nyffeler@sakk.ch).

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du entweder online oder per E-Mail (mit dem Betreff «Kommunikation» und als PDF) an job@sakk.ch einreichen kannst.

Online-Bewerbung

Anrede
Adresse
One file only.
200 MB limit.
Allowed types: pdf.
One file only.
200 MB limit.
Allowed types: pdf.
Unlimited number of files can be uploaded to this field.
100 MB limit.
Allowed types: pdf.