Medienberichte und Stellungnahmen
Hier finden Sie die neuesten SAKK Medienberichte, Meinungen und gemeinsame Stellungnahmen.

Patienten, die in Studien behandelt werden, haben ein besseres Outcome
In Gespräch mit Prof. Dr. med. Roger von Moos.
Download Deutsch.
OncoMag 4/2020.
Download Deutsch.
OncoMag 4/2020.

FAQ zur finanziellen Situation der SAKK und zum Sanierungsplan

Stellungnahme zur Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot»
4. Juni 2020. Verfügbare Sprachen:

Prof. Dr. med. Aron Goldhirsch (1946-2020): grosser Wissenschaftler, Forscher, Lehrer
04. März 2020. Verfügbare Sprachen:

Gründung der SAKK Arbeitsgruppe „Zelluläre Therapien“
Pressemitteilung, 12. Dezember 2019. Verfügbare Sprachen:

SAKK / Celgene «Life Grant» 2019
Pressemitteilung, 22. November 2019. Verfügbare Sprachen:

Kinderspitäler beklagen schwindende Pharmagelder
NZZ am Sonntag, 17. November 2019. Verfügbare Sprachen:

Pascal Coullery: Der Forschungsbegriff des Krankenversicherungsgesetzes
Gutachten über die Rechtmässigkeit abgelehnter Kostenübernahme durch die Krankenkassen.
Download Deutsch
Download Deutsch

Lurbinectedin data in Progressive Malignant Pleural Mesothelioma presented at ESMO (SAKK 17/16)
Download english

SAKK / Celgene “HEM Pioneer Grant” 2019 Press Release

Unispitäle steigen in Krebstherapie ein
NZZ am Sonntag, 28. Juli 2019. Verfügbare Sprachen:

Krebs noch zielgerichteter behandeln
Article from April 10, 2019 in Planet Gesundheit

InnoMedica Holding AG: Erster Krebspatient mit liposomalem Doxorubicin behandelt
Medienmitteilung, 10. Januar 2019. Verfügbare Sprachen:

Ausweitung des Forschungsnetzwerks auf regionale Krankenhäuser
Medienmitteilung, 8. Januar 2019. Verfügbare Sprachen:

SAKK 17/16 Phase II trial of lurbinectedin in progressive mesothelioma
Pressemitteilung, 17. Dezember 2018. Verfügbare Sprachen:

Besser, günstiger, aber unrentabel
Der Bund, 23. November 2018. Verfügbare Sprachen:

Der GIST-Preis 2018 geht an Dr. med. Michael Montemurro, CHUV, Lausanne und SAKK
Pressemitteilung, 22. November 2018. Verfügbare Sprachen:

Gute Medikamente, böse Pharma
NZZ Artikel vom 18. Juli 2018. Verfügbare Sprachen:

InnoMedica bringt erstes Krebsmedikament mit der SAKK in die Schweizer Spitäler
Medienmitteilung, 2. März 2017. Verfügbare Sprachen:

Das Netzwerk der Krebszentren in der Schweiz weiter stärken
Medienmitteilung vom 1. Juli 2016. Verfügbare Sprachen:

Schweizer Krebsforschungsnetzwerk gründet Patientenrat
Medienmitteilung vom 3. December 2015. Verfügbare Sprachen:

Patientenorientierte klinische Forschung in der Schweiz: 5 prioritäre Handlungsfelder
Handlungsfelder. Verfügbare Sprachen: