Novartis

SAKK/Novartis Together for Patients Award

Die SAKK schreibt in Zusammenarbeit mit Novartis einen Preis für innovative patientenzentrierte Projekte in der Onkologie und Hämatologie aus. Der Preis wird mit maximal 30'000 CHF dotiert und unterstützt laufende oder geplante Projekte. Bewerbungen für hämatoonkologische Projekte sind besonders willkommen.

 


Projekte

Es können Projekte mit folgenden Zielen eingereicht werden:

  • Prävention hämatoonkologischer und onkologischer Erkrankungen
  • Verminderung der Belastung der Patientinnen und Patienten und/oder ihrer Angehörigen und/oder
  • Verbesserung der Patientenversorgung durch Optimierung von Prävention, Vernetzung, Pflege, Ausbildung, Kommunikation, Outcome, Lebensqualität

Bewerben können sich einzelne medizinische Fachkräfte oder Gruppen, die im Gesundheitswesen tätig sind (praktizierende ÄrztInnen, VertreterInnen des Gesundheitswesens, Krankenschwestern und Krankenpfleger usw.) und in der Schweiz arbeiten (Krankenhaus, private Praxis, andere Institution).

 


Bewerbung

Die Bewerbung muss:

  • auf Englisch verfasst sein
  • folgende Informationen enthalten: Projekttitel, Begründung, Ziel des Projekts und wie das Projekt die Versorgung von hämatologischen und/oder onkologischen Patientinnen und Patienten verbessert 
  • eine ausführliche Beschreibung des Projekts einschliesslich Projektplan, Zeitrahmen/Dauer des Projekts (max. 5 Seiten exkl. CV)
  • einen detaillierten Finanzplan / ein umfassendes Budget enthalten (Bitte beachten Sie, dass die Höhe des Preisgelds von den noch anfallenden Kosten abhängig ist und bei geringeren noch anstehenden Projektkosten weniger als CHF 30 000.– betragen kann. Bereits angefallene Kosten werden im Rahmen des Preisgelds nicht erstattet.) 
  • einen Lebenslauf der bewerbenden Person(en) (max. 2 Seiten)

Bewerbungen, die nicht alle oben genannten Anforderungen erfüllen, können nicht berücksichtigt werden.


Einreichung

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. März 2025 ein.
Die Bewerbungen müssen elektronisch über die SAKK eingereicht werden, events@sakk.ch.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den untenstehenden Dokumenten.


In Zusammenarbeit mit  Novartis